Teleskop-Arbeitsbühnen
- von 16 m bis 58 m
- große Reichweite
- kompakt und wendig
- geländegängig
* abhängig von der Tragkraft | ** technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben über Maße, Gewichte und die Arbeitsdiagramme sind ca.-Angaben.
Eine Teleskopbühne (auch „Teleskopsteiger“ genannt) sollten Sie mieten, wenn Sie für Ihre Arbeiten Hindernisse überwinden müssen und hierfür eine hohe Reichweite benötigen.
Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen wie an Decken, Fassaden oder Fenstern vorzunehmen, ohne den laufenden Betrieb dabei zu stören, stellt für die Umsetzung vieler Projekte oft generell ein großes Hindernis dar. Mit Baugerüsten lässt sich zwar die notwendige Arbeitshöhe erreichen, allerdings sind sie, einmal aufgebaut, nicht oder nur schwer verstellbar. Befindet sich wie erwähnt ein Hindernis vor dem Einsatzort, sind Gerüste wenig hilfreich. Eine flexiblere und wesentlich effizientere Lösung bietet Ihnen das Anmieten einer Teleskopbühne an. Durch den Teleskoparm erhalten Sie maximale Flexibilität. Die Plattform ist dabei im ausgefahrenen Zustand direkt von der Arbeitshöhe aus verstellbar, ohne dass die Teleskophebebühne heruntergefahren werden muss.
Teleskopsteiger können im Outdoor- und Indoor-Bereich eingesetzt werden. Indoor können Sie Teleskopbühnen mit Elektroantrieb mieten, Outdoor sowie für schwere Böden sollten Sie ein Gerät mit Dieselantrieb leihen, ideal wäre zudem eine Allradfunktion. Die Aufstellung ist schnell bewerkstelligt, da spezielle Abstützungen in der Regel nicht notwendig sind. Die vielseitigen Teleskopbühnen, die Sie auch als Anhänger anmieten können, werden für Installationen, Montagearbeiten, Reparaturen, aber auch für Baum-, Renovier- und Bauarbeiten genutzt (beispielsweise zum Bäume stutzen, für Malertätigkeiten, Fassadenreinigungen, Dachreparaturen).
Durch die spezielle Bauweise können die Geräte auch in engeren Räumen und Durchlässen problemlos manövriert werden.