Spezial-Arbeitsbühnen
- von 8 m bis 36 m
- die Alternative für Arbeiten unter besonders schwierigen Bedingungen
Eine Raupenhebebühne (auch als „Raupensteiger“, „Raupenarbeitsbühne“, „Kettenarbeitsbühne“ oder „Kettenhubarbeitsbühne“ bezeichnet) verfügt über eine sehr gute Geländegängigkeit. Ohne Probleme fährt eine Raupenbühne über schwierige Untergründe und Böden, wie etwa Matsch, Schlamm, aufgeweichte Grasflächen, Sand, Kies oder Geröll. Sie sollten eine Raupenarbeitsbühne mieten, wenn Sie auf Baustellen, im Gelände und an Steigungen arbeiten müssen. Der wesentliche Vorzug von mobilen Arbeitsbühnen mit Kettenantrieb stellt die höhere Traktion der Ketten und die ausgewogene Gewichtsverteilung dar. Somit ist es Raupenbühnen möglich, auch größere Steigungen zu meistern. Das Gerät bleibt hierbei manövrierfähig und passiert zuverlässig den vorgesehenen Weg. Mithilfe von speziellen, variablen Stützen und Unterlegplatten kann eine Kettenhubarbeitsbühne am Hang stabil und sicher aufgestellt werden. Die Hebebühnen mit Kettenantrieb gibt es auch als Teleskopbühne oder Gelenkteleskopbühne, die sich zur Überwindung von Hindernissen sehr gut eignen.
Dank der Gummiketten können Sie die Geräte auch im Innenbereich einsetzen. Für den Indoor-Einsatz spricht zudem, dass Sie Raupensteiger mit emissionsfreiem Elektroantrieb leihen können. Für den Außenbereich empfehlen wir das Anmieten von Dieselmodellen mit Stahlketten besetzt mit Gummipads , die auch schwierige Untergründe bewerkstelligen.